multicomp F144-3Ph - Blindleistungsregler
Der multicomp F144-3Ph-…-3 Blindleistungsregler arbeitet automatisch im 4-Quadranten-Betrieb (Generatorbetrieb), d. h. auch bei Rückspeisung ins EVU-Netz wird fehlende Kompensationsleistung problemlos erkannt und kompensiert. Durch den integrierten Temperaturmesseingang wird zudem die Umgebungstemperatur in der Kompensationsanlage überwacht und bei Überschreitung einer vorgegebenen Grenztemperatur der Ventilator zugeschaltet. Durch die 3-phasige Erfassung von Spannung und Strom ist es möglich, nicht nur die bisherige dreiphasige Kompensation, sondern auch eine Einphasenkompensation oder eine Mischung aus Einphasen- und, Dreiphasenkompensation zu verwirklichen.
Highlights
- Erkennen und Kompensieren der fehlenden Kompensationsleistung auch bei Rückspeisung
- 18 Stufen für einphasige bzw. dreiphasige Kompensation
- Kapazitive und induktive Stufen schaltbar
- Grenzwertüberwachungsfunktion zum Schutz von Kondensatoren vor Überspannungen, und zu hoher Oberschwingungsbelastung
- Integrierter Temperaturmesseingang zur Überwachung der Umgebungstemperatur und zum Schalten von Ventilatoren
- Beleuchtetes Grafikdisplay 128 x 96 Pixel mit Dimm-Funktion
Technische Daten
Schaltstufen | ||
---|---|---|
Relaisausgänge; 250 VA pro Ausgang; 250 V AC: 50 / 60 Hz: | ||
Leistungen pro Stufe [ kvar ] programmmierbar: | 0 bis 9999,9 kvar induktiv und kapazitiv | |
Entladezeiten programmierbar: | 10 ms bis 999,99 Sek. | |
Hand-0-Automatikschalter | Zustandsanzeige: | Standard | Standard | |
Drehfeld / Phasenzuordnung programmierbar: | -|Standard (IHaupt) | |
Schaltverhalten | ||
Selbst optimierend (Kreisschaltung gleicher Stufen): | Standard | |
Spezielle Schaltfunktionen für | Gruppenschaltung | |
Abschaltgrenze bei Schwachlastbetrieb: | programmierbar | |
Überwachungsfunktionen | ||
Nullspannungsauslösung: | Standard | |
Überspannungsabschaltung | Standard | |
Temperaturmessung und -überwachung mit Lüftersteuerung und Notabschaltung: | Standard | |
Oberschwingungsüberwachung mit Alarmmeldung und Notabschaltung | zusätzliche Anzeigen: | Standard | |
Störmeldungen programmierbar: | Standard | |
Ziel cos φ -Überwachung; Alarm wenn nicht erreichbar: | Standard | |
Schalthandlungsüberwachung mit Anzeige pro Stufe: | Standard | |
Regelstatusanzeige (Über-/Unterkompensation): | Standard | |
Sonderbetriebsart | ||
Einphasige Kompensation | Standard | |
Anzeigen | ||
Anzeigentyp: | LCD | |
Sprachen: | de - en / en - cn | |
Messgrößen (Effektivwerte|RMS): | U PH-N, U PH-PH , I Haupt, cos φ, f Netz, S-P-Q , S-P-Qgesamt, Q ges Bedarf, Temp. |
|
Betriebsdaueranzeige: | Standard | |
Messung | ||
Messgenauigkeit: Spannung | Strom | Leistungen | 1% | 1% | 2% | |
Aktualisierungsgeschwindigkeit: | 20ms | |
Einphasenmessung (4Q): | Phase-Null | |
Dreiphasenmessung | 3x Phase - Null | |
Speicher | ||
Langzeitspeicher für Schalhandlungen: | - | |
Passwortschutz | ||
Durch Zifferncode: | Standard | |
Eingänge | ||
Spannungspfad: | Niederspannung; Direktmessung: Mittelspannung: |
dreiphasig / einphasig - |
Strompfad: | Hauptstromwandler: Eigenstromwandler: |
dreiphasig / einphasig - |
Frequenzbereich: | 40 oder 62 Hz | |
2. Sollwert cos φ2 |
Automatisches Umschalten bei Rückspeisung |
Standard | Standard |
Ausgänge | ||
Zusätzliche Relaisausgänge | Störmelderelais/Lüfterrelais: | Standard | Standard | |
Schnittstellen | ||
Serielle Schnittstelle RS485: | eBus, Modbus RTU | |
Stromversorgung | ||
Betriebsspannung | Frequenz | Leistungsaufnahme: | 85-265V AC/DC | 5 - 15 VA | 9 W, 50/60 Hz | |
Abmessung | ||
Gehäuse: Schalttafeleinbau, Größe in mm (HxBxT): | 144 x 144 x 60 | |
Schalttafelausschnitt, in mm (H x B) | 138 x 138 |
Download
multicomp Blindleistungsregler die Mess- und Steuereinheit von Blindleistungskompensationsanlagen
multicomp Blindleistungsregler - Prospekt (4,68 MB)
Bedienungsanleitung (902 KB)
Datenpunktbeschreibung für das Modbus-Protokoll, multicomp F144-3PH (454 KB)