multicab-F - Festkondensatoren
Die multicab-F Festkondensatoren kompensieren die induktive Blindleistung direkt am Entstehungsort, was Zuleitungen wesentlich entlastet. Ihren Einsatz finden die Festkondensatoren bei Verbrauchern mit relativ großer Leistung, wie beispielsweise Transformatoren und Motoren.
Highlights
MAßE (H x B x T in mm):
S2 (800 x 800 x 400)
S3 (1200 x 800 x 400)
- Leistungen von 5 bis 60 kvar
- Verdrosselungsfaktoren 5.5, 7 oder 8 % bzw. 12.5 oder 14 %
- Kondensator-Nennspannung mit 440 V oder 525 V
- Optional: Leistungsschütz und NH-Trenner
Technische Daten
Gerätetyp: multicab-F - Festkondensator
SWSH p = 5.5, 7 oder 8 % SWSB p = 12.5 oder 14 % | |
---|---|
Nennspannung | Frequenz: | Un = 400 V | 50 Hz |
Maximal zulässige Betriebsspannung: | Un = 400 V ± 10 % |
Maximal zulässiger Betriebsstrom: | 1,3 x In dauernd |
Kondensatoren: | Verlustarme multicond-UHPC Leistungskondensatoren, MTK-Technik |
Kondensator-Nennspannung: | UBemessung = 440 V, UBemessung = 525 V |
Entladung der Kondensatoren: | Entladewiderstände t < 180 s, Optional Entladedrosseln t < 3 s |
Filterkreisdrosseln: | Lineare Filterkreisdrosseln zur Vermeidung von Resonanzen in Netzen mit Oberschwingungen, eingebaute Temperaturüberwachung |
Verdrosselungsfaktoren: |
p=5.5,7 oder 8 %, p=12.5 oder 14 % |
Gehäuseausführung: | Stahlblechschrank, Innen- und Außenlackierung RAL 7035 (andere Lackierung auf Anfrage), Modulplatten verzinkt |
Schutzart: | IP 20 (IP 54 auf Anfrage), die eingesetzten Komponenten entsprechen DGUV Vorschrift 3 |
Umgebungstemperatur: | + 40 °C Höchstwert, kurzzeitig + 35 °C im 24-Stunden-Mittel + 20 °C im Jahres-Mittel – 10 °C Tiefstwert |
Option: Absicherung Zusatz-NH: | mit NH-Trenner und NH-Sicherungen |
Option: Schaltelement Zusatz-LS: | Kondensatorschütze USteuer = 230 V, 50 Hz, Steuerspannungstransformator bei abweichender Betriebsspannung erforderlich |
Option: Scheinstromrelais Zusatz-LSR: | Scheinstromrelais Zusatz-LSR, die Zu- und Abschaltung erfolgt über Leitungsschütz |
>>> Steuerspannungstransformator bei abweichender Betriebsspannung erforderlich | |
Schaltverzögerung: | 180 s |