Montage

Bestandteile einer Blindstrom-Kompensationsanlage

Bestandteile einer Blindstrom-Kompensationsanlage

1. Leerschrank
2. Einbauschienen multimod-FSP
3. Kondensatormodule multimod-R
4. Steuerbaugruppen multimod-SM
5. Sammelschienen (inklusive Schrauben und Muttern)
6. Verbindungskabel (Regeleinheit – Anzeigeeinheit)


Einfache Installation in sechs Schritten

 

1. Leerschrank vorbereiten
  - Dach vorbereiten, z. B. Dachlüfter, Austrittsfilter und Flansch für Kabeleinführung installieren)
  - Tür vorbereiten (Reglerausschnitt 90 x 90 mm vorsehen, Lüfter oder Eintrittsfilter einbauen
2. Einbauschienen multimod-FSP montieren
3. Steuerbaugruppe MULTIMOD-SM befestigen
4. Kondensatormodule einsetzen
  - Module einschieben (unten anfangen) und mit Schrauben befestigen.
5. Sammelschienenverbinder festschrauben
  - Sammelschienenverbinder mit 85 Nm festziehen.
  - Auf exakte Verbindungen achten.
6. Verbindungskabel Regeleinheit – Anzeigeeinheit anschließen
  - Das Reglerkabel ist bereits an der Steuerbaugruppe befestigt.

Newsletter

SIE MÖCHTEN KEINE NEUIGKEITEN VERPASSEN? Tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein. So bleiben Sie immer up-to-date über unsere Produkte und Services.

Dieses Formular ist durch Aimy Captcha-Less Form Guard geschützt

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Tipp Tool Auslegung Blindleistungskompensation APP

Tool für die Auslegung einer Blindleistungskompensation

Neben vielen anderen nützlichen Funktionen bietet das Energietagebuch „visual energy Home“ auch Tools für die Elektrofachkraft, den Elektroinstallateur, Elektroniker und Elektrotechniker…

das ideale Werkzeug für die Auslegung einer Blindleistungskompensation.

Weitere Informationen

 

 

Energiekosten senken

durch Blindleistungskompensation und Energiekontrollsysteme.