KBR Energy Management
AGB
|
Impressum
|
Datenschutz
Suchen ...
Main Menu
×
Home
Aktuelles
Energietagebuch
Druckerei spart im Durchschnitt 10.000€ monatlich an Energiekosten!
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Unternehmen
Kurzportrait
Unternehmenspolitik
Das KBR System
Stellenangebote
Zertifikate
Ausbildung
Produkte
Energie-Messgeräte/Messtechnik
Energieoptimierungssystem
Signal- und Energiedaten
Software - Systemintegration
Geregelte Kompensationsanlagen
Komponenten-Blindstromkompensation
Netzqualität
Stromwandler
Lösungen
Signal- und Energiedaten
Systemintegration
BLK-Komponenten
Verbrauchserfassung
Netzqualität
Energiemanagement
Dienstleistungen
KBR Akademie
Power Quality Services
Service-Anfrage
Prospekt-Anforderung
RMA Rücksende-Anmeldung
Verhalten bei Transportschäden
Hinweis zur Kalibrierung von Messmitteln
Ausschreibungstexte
Download-Center
Archiv Dokumentation visual energy 4.6
Software-Dokumentation ve 4.6
System-Übersicht
Bildergalerie
Umfrage Kundenzufriedenheit
Umfrage Kundenzufriedenheit Service
Förderungen
Kontakt
Vertrieb Deutschland
Vertrieb International
International Sales & Export
Vertriebspartner
Bei Anruf Service
Schreiben Sie uns
Presse
Download
Login
Home
Aktuelles
Energietagebuch
Druckerei spart im Durchschnitt 10.000€ monatlich an Energiekosten!
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Unternehmen
Kurzportrait
Unternehmenspolitik
Das KBR System
Stellenangebote
Zertifikate
Ausbildung
Produkte
Energie-Messgeräte/Messtechnik
Energieoptimierungssystem
Signal- und Energiedaten
Software - Systemintegration
Geregelte Kompensationsanlagen
Komponenten-Blindstromkompensation
Netzqualität
Stromwandler
Lösungen
Signal- und Energiedaten
Systemintegration
BLK-Komponenten
Verbrauchserfassung
Netzqualität
Energiemanagement
Dienstleistungen
KBR Akademie
Power Quality Services
Service-Anfrage
Prospekt-Anforderung
RMA Rücksende-Anmeldung
Verhalten bei Transportschäden
Hinweis zur Kalibrierung von Messmitteln
Ausschreibungstexte
Download-Center
Archiv Dokumentation visual energy 4.6
Software-Dokumentation ve 4.6
System-Übersicht
Bildergalerie
Umfrage Kundenzufriedenheit
Umfrage Kundenzufriedenheit Service
Förderungen
Kontakt
Vertrieb Deutschland
Vertrieb International
International Sales & Export
Vertriebspartner
Bei Anruf Service
Schreiben Sie uns
Presse
Download
Login
Sitemap
Lösungen
Energiemanagement
Netzqualität
Verbrauchserfassung
BLK Komponenten
Systemintegration
Signal- und Energiedaten
Zubehör
Scheinstromrelais - multicomp-SMR 5
multidis-ED 100 - Entladedrossel
Wärmetauscher und Klima-Geräte
multimod-... - Lüfter und Ein- Austrittsfilter
multimod-FSP Einbauset
multicab-SO Schranksockel
multimod-SM - Steuerbaugruppe
Dienstleistungen
KBR Akademie
visual energy Anwenderschulung
Download-Center - multicab
Partnerschaft mit bwh energy
Download-Center - SIVACON
Download-Center - multiwave
Download-Center - multilog
Newsletter
Seminar Teilnahmebedingungen
Download-Center - Modulbus / eBus
Download-Center - WSCAD
Download-Center - Software
Download-Center - multicount
Download-Center - multisys
Download-Center - multisio
Download-Center - multimess
Download-Center - multimax
Download-Center - EPLAN-Makro
Download catalogues and brochures
Managen der Blindarbeit und des Energiebezugs
Download-Center - multicomp
Download-Center Archiv-Archive
Download-Center
Hinweis zur Kalibrierung von Messmitteln
MSP-/NSP-Schaltanlagen im EVU- und Industrie-Einsatz
Verhalten bei Transportschäden
Download Prospekte
Power Quality Service
Ausschreibungstexte
Signal- und Energiedaten
Signalerfassung
multisio D6 - Speicherzentrale
multisio D6-ESBS-4RO-ISO
multisio - Signal- und Datenerfassung
multisio D2-4DI - 4 digitale Eingänge
multisio D2-4AI - 4 analoge Eingänge
multisio D2-4CI - Eingänge 4x Strom 0-6 A
multisio D2-4TI-4040 - 4 Temperatur-Eingänge
multisio D2-1TI2RO - Temperatureingang, Relaisausgang
multisio D2-2AO - 2 analoge Ausgänge
multisio D2-4RO - 4 Relais Ausgänge
multisio D4-4RO-ISO
Lastmanagement
multisio IGW - Intelligentes Gateway für die Energieoptimierung
multimax Praxis Anwendungen
multimax IGW - 10" Touch-Monitor
multimax IGW - Visualisierung
multimax Set - Energieoptimierung
multimax D6 - Energieoptimierung
Produkte
Energie im Griff
Geregelte Kompensationsanlagen
Netzqualität
Komponenten-Blindstromkompensation
Systemintegration
Signal- und Energiedaten
Stromwandler multict
Stromwandler-Vielfalt
Energiemessgeräte
multimess F144-PQ Netzanalysator und Störschreiber
multimess F96 TFT-Messgerät mit Rogowski-Bändern
multicount D5 - beglaubigter MID Energiezähler, 3-Leiter
multimess F96 TFT - Messgerät, 3-Leiter Messung
multimess F96 TFT, Optionsplatinen, Nachrüst-Kits
multimess D9-PQ Netzanalysator für alle Netzebenen
Energie-Messgeräte - multimess
multimess D6 - Messgerät, 3-Leiter Messung
multimess F144 LED - Messgerät, 4-Leiter Messung
multimess D4 - Messgerät, 3-Leiter Messung
Firma sonstiges
Datenschutzerklärung
multimess F96-TFT
Urheberrecht & Bildnachweise - www.visualenergy.de
Systemintegration
visual energy - EDM-System
multisys D2-1DI2DO / Impulsverdoppler
visual energy Pakete
multisys D4-PS24V - Systemnetzteil 24 Volt
Systemzentrale - AIO Systeme - multisys R1
multisys Gateways / Repeater
Komponenten-Blindstromkompensation
Blindleistungsregler
multicomp D6-xxx-7 - Blindleistungsregler
multicomp F144-xxx-3 - Blindleistungsregler
multicomp F144-3Ph - Blindleistungsregler
Leistungskondensatoren
multicond - Leistungskondensatoren
Filterkreisdrosseln
multiind - Filterkreisdrosseln
Tonfrequenzsperren
Thyristorschalter
Thyristorschalter - thyroswitch 2P
Thyristorschalter - thyroswitch 3P
Festkondensatoren
multicab-F - Festkondensatoren
Einbaumodule
multimod-F - Blindstrom-Kompensationsmodul / Thyristorgeschaltet
multimod-F - Blindstrom-Kompensationsmodul, Schub-Einsatztechnik
multimod-F - Blindstrom-Kompensationsmodul, Stecktechnik
Einbaueinheiten geregelt
Kompensationsanlage multimod-R auf Montageplatte
Kompensationsanlagen
ENERGIEKOSTEN durch Blindleistungskompensation SENKEN!
Montage
Montage
secureC
secureC© Sicherheits- und Wartungskonzept für Kompensationsanlagen
Aktuelles / News
Messen ohne Scheuklappen bis 20 kHz
Steigender Energieverbrauch vs. bestehende Energieübertragungsnetze
DIFFERENZSTROMMESSUNG
DIN EN ISO 50005 – was steckt dahinter?
Nutzen Sie staatliche Förderungen für Energieeffizienz
Blindstrom in Mischanlagen richtig kompensieren
Was haben der Weihnachtsmann und KBR-Service Mitarbeiter gemeinsam?
Spannungsqualität messen und bewerten – aber wie?
Messfehler !?
Die Blindleistungsfalle
Lastspitzenoptimierung / Peak Shaving
Energieoptimierung reduziert unnötige Energiekosten
Beschleunigt die neue Regierung die Energiewende?
Lassen Sie sich von der BAFA die Steigerung Ihrer Energieeffizienz fördern
Universalmessgerät mit Rogowski-Bändern
Webinar: Entdecken Sie die gesamte Power von visual energy 5
Webinare für Elektroplaner
Liebe Kunden,
Kostenfreie Energietagebuch App
EPLAN-Makros
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Druckerei spart im Durchschnitt 10.000€ monatlich an Energiekosten!
Unerklärlich hohe Stromrechnung einer Mietgesellschaft
Mögliche Hürden im "Hinweisblatt Stromzähler 2018" von der BAFA
Was bedeutet die neue Norm ISO 50003 für die Unternehmen?
ACHTUNG!!! Aktualisiertes Hinweisblatt Stromzähler
Druckluft im Energiedatenmanagement erfassen?
„Messen ohne Messgeräte“
Standby, Kosten die man im Unternehmen vermeiden kann!
Standby, Kosten die man vermeiden kann!
Druckluft - eine teure Energie
Besondere Ausgleichsregelung: Ab sofort Antragstellung zur Reduzierung der EEG-Umlage möglich
Nicht nur elektrische Arbeit sondern auch die „Nebenkosten sparen“
Globaler Temperaturrekord 2016
Visualisierung
Der Frühling ist da! Starten Sie jetzt durch.
KBR Ausschreibungstexte jetzt auf der Plattform www.ausschreiben.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
ZVEI-Studie belegt:
Energie-Daten-Management, ISO 50001 Zertifizierung
ACHTUNG – Neue Norm: VDE 0100-801
Energietagebuch
Vertrieb / Sales
Vertriebspartner
International Sales & Export
Bei Anruf Service
Unternehmen / Company
Ausbildung
Kurzportrait
KBR ist zertifiziert
Stellenangebote
Das KBR System
Unternehmenspolitik
Netzqualität
Power Quality Maintenance Dienst
multiwave passive Hochfrequenzfilter
multiwave passive Oberschwingungsfilter
multiwave active Oberschwingungsfilter
Power Quality Services
Mobiler Netzanalysator multilog
Presse
KBR Presse-Portal
KBR Fachberichte
KBR info - Zeitschrift
Artikel
KBR info - Die Zeitschrift für Kunden und Mitarbeiter
Fachberichte
Pressemitteilungen
Stromwandler
Visualenergy
Software-de
Übersicht KBR Software
visual energy 4 Starter
Systemvoraussetzungen visual energy Starter
Lizenzierung Starter & eBus OPC Server
Setup
Lastgangdaten als Diagramm anzeigen
eBus Gerätespeicher
Momentanwerte anzeigen
eBus Teilnehmer zu Bussegment hinzufügen
Anmeldung & Erste Schritte
Übersicht visual energy 4 Starter
eBus OPC Server
eBus OPC Server
visual energy 4
Mobile Zählerfassung
Konfiguration bis Version 4.5
Konfiguration ab Version 4.6
Zählpunkte anzeigen / bearbeiten
Energiedatenüberwachung
MSCONS Import
Bilanzkreise und Strukturdatenberechnung
Systemvoraussetzungen visual energy 4
Übersicht Dokumente
eBus - Master überwachen
Kostenstellen Export Einrichtung
Messdaten exportieren
Energiedaten importieren / exportieren
Allgemeines zum Webservice
Energienutzen
Individuelle Webseiten
Kostenstellen in visual energy 4
Aufgaben und Gründe für die Visualisierung
Berichte
Diagramme
Allgemeines zur Auswertung
Extremwerte
Hintergrund Ersatzwerte
Ablesung kontrollieren
Mobile Ablesung anfordern
Vorbereitung für mobile Zählerfassung
OBIS Messgröße abonnieren
Übersicht Datenerfassung
Übersicht Komponenten
Datenpunkte anzeigen
Verteilung erstellen
Übersicht Zählpunkte
Übersicht Versorgungsstruktur
Unterstützte Medien
Netzbetreiber anlegen
Projekt-Standort mit eBus-Master-Standorte assoziieren
Bus - Master registrieren
Systemadministrator
Benutzerberechtigung
Projekte erstellen
XML für Extremwerte (EstremValueIndex.xml)
Systemparameter mit Telnet konfigurieren
OPC Client
Neue Modbus Geräte hinzufügen
eBus Teilnehmer zu Bussegment hinzufügen
Bus - Segmente hinzufügen
Busmaster Standort verschieben
Schaltgruppen Übersicht
Zeitprogramme Überblick
Standort anlegen
Systemzentrale Übersicht
Updatehinweise allgemein
Übersicht Szenario mit KBR Cloud
Übersicht HTTPS
Automationsdienste einrichten
Das Lizenzmodel
Übersicht visual energy
Excel Add-In
Aufgabe: Momentanwerte anzeigen
Allgemeines
Liste der Beispiele
Zählpunkt Information
Aufgaben
Allgemeines und Hinweise zum Add-In
Changelog
Changelog
System-de
System Übersicht
eBus und Modbus
Übersicht eBus / Modulbus
Messgeräte richtig anschließen
Messgeräte richtig anschließen
OBIS-Kennzeichen
OBIS Öl
OBIS Wasser (warm)
OBIS Wasser
Benutzerdefinierte OBIS Kennzeichen
OBIS Gas
OBIS Stickstoff
OBIS Kälte / Wärme
OBIS Druckluft
OBIS Kälte
OBIS-Kennzeichensystem
Statuskennzeichen
Statuskennzeichen
secureC
secureC
secureF
secureF
Stromwandler
Blindstrom
Umfrage
Geregelte Kompensationsanlagen
Löscheinrichtung und Rauchmelder
Kompensationsanlage multicab-R-SSE... bis zu 500 kvar
Kompensationsanlage multicab-R mit Thyristorschalter
Kompensationsanlage multicab-R im ISO-Wandgehäuse
Kompensationsanlage multicab-R im Wandgehäuse
Kompensationsanlage multicab-R im Standschrank
Controlled-compensation-units
Energieoptimierungssystem
Energieoptimierungssystem
Mitarbeiter-Befragung
multimess F96-TFT_Banner
Download DE-EN
System-de
eBus und Modulbus
Messgeräte anschließen
OBIS-Kennzeichen
OBIS-Kennzeichen
Abstrakt
Elektrizität
Heizkostenverteiler
Kälte / Wärme
Gas
Wasser (kalt / warm)
Öl
Druckluft
Stickstoff
Benutzerdefinierte Kennzeichen
Statuskennzeichen
secureC
secureF
Software-de
visual energy 4 Starter
visual energy 4 Starter
Systemvoraussetzungen
Installation
Lizensierung
Anmeldung & Erste Schritte
Bus Teilnehmer bearbeiten
Momentanwerte anzeigen
Gerätespeicher lesen
Lastgangdaten anzeigen
eBus OPC Server
eBus OPC Server
visual energy 4
visual energy 4
Installation
Installation
Lizensierung visual energy 4
Automationsdienste einrichten
Kommunikation über HTTPS
Cloud Konfiguration
Updates
multisys-BM einrichten
multisys-BM einrichten
Standorte (Bus-Master)
Standorte (Bus-Master)
Zeitprogramme
Schaltgruppen
Standort verschieben
Bus Segmente
eBus Teilnehmer
Modbus Teilnehmer
OPC Teilnehmer
Telnet Konfiguration
Extremwerterfassung anpassen
Projekte einrichten
Projekte einrichten
Benutzerverwaltung
Benutzerverwaltung
Benutzerrollen
Bus-Master registrieren
Standort assoziieren
Netzbetreiber
Medien definieren
Versorgungsstruktur abbilden
Versorgungsstruktur abbilden
Verteilung erstellen / ändern
Komponenten
Zählpunkte
Datenpunkte
Daten erfassen
Daten erfassen
Zählpunkte anzeigen / bearbeiten
Zählpunkte anzeigen / bearbeiten
OBIS Messgröße abonnieren
Energiedatenüberwachung
Mobile Zählerfassung
Mobile Zählerfassung
Einr. mobile Zählerfassung
Durchf. mobile Zählererfassung
Ablesung kontollieren
MSCONS Import
Ersatzwerte
Bilanzkreise / Strukturdaten
Zyklische Extremwerterfassung
Daten auswerten
Daten auswerten
Diagramme
Berichte
Visualisierung
Kostenstellen
Kostenstellen
Konfiguration - V 4.5
Konfiguration - V 4.6
Energienutzen
Individuelle Webseiten
Individuelle Webseiten
Webservice
Energiedaten imp / exp
Energiedaten imp / exp
Messdaten exportieren
Kostenstellen exportieren
System überwachen
Dokumente
Excel Add-In
Allgemeines und Hinweise
Projekt Explorer
Zählpunkt Information
Beispiele und Tipps
Liste der Funktionen
Momentanwerte anzeigen Excel
Changelog
Software-en
Changelog
Produkte
multimess Energiemessgeräte
Nachrüstkits, Optionsplatinen multimess F96 TFT
multimess F96 TFT
multimess F96-TFT Rogowski
multimess F144-LED 3-phasiges Netzmessgerät
multimess D9-PQ Netzanalysator
multimess D4 Vielfachmessinstrument
multimess D6 Hutschienenmessgerät
multimess F144-PQ
Signal- und Energiedaten
multisio
multisio D6-ESBSDS-5DI6RO1DO-7
multisio D2-4DI
multisio D2-4AI
multisio D2-4CI
multisio D2-4TI-4040
multisio D2-1TI2RO
multisio D2-4RO
multisio D4-4RO-ISO
multisio D6-ESBS-4RO-ISO-1
multisio D2-2AO - 2 analoge Ausgänge
multisio D2-2AO
Systemintegration
multisys Gateways / Repeater
multisys D2-1DI2DO
multisys D4-PS24V - Systemnetzteil 24 Volt
multisys D4-PS5V - Systemnetzteil 5 Volt
visual energy
visual energy Pakete
systemzentrale
Energie-im-Griff
Power Quality
Montage
secureC
Blindleistungsregler
multicomp F144-...-3 - Blindleistungsregler
multicomp F144-3Ph-...-3 - Blindleistungsregler
multicomp D6-xxx-7 - Blindleistungsregler
Einbaueinheiten geregelt
Einbaumodule
multimod-F Stecktechnik
multimod-f Schub-Einsatztechnik
multimod-F Thyristorschalter
Festkondensator multicab-F
Filterkreisdrosseln muliind
Kompensationsanlagen
multicab-R wandgehäuse
multicab-R Standschrank
multicab-r Kombifilter
multicab-R Thyroswitch
Kompensationsanlage multicab-R-SSEH bis zu 500 kvar
Maximale Sicherheit
Leistungskondensatoren multicond
Thyristorschalter
thyroswitch 2P
thyroswitch 3p
Tonfrequenzsperren multiton
Netzqualität
PQ Maintenance Dienst
Mobiler Netzanalysator
Power Quality Services
Passive Oberschwingungsfilter multiwave
Aktive Oberschwingungsfilter multiwave
multiwave passive Hochfrequenzfilter
Energieoptimierungssystem
multimax D6 - Energieoptimierung
multimax Set
multimax IGW - Visualisierung
multimax IGW - 10" Touch-Monitor
multisio IGW
Stromwandler multict
MID 3phasen Energiezähler - multicount
visual energy Pakete
AGB / Impressum
AGB
Impressum
Datenschutz
Menu Englisch
Login
Menu Deutsch
Home
Aktuelles
Energietagebuch
Druckerei spart im Durchschnitt 10.000€ monatlich an Energiekosten!
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Unternehmen
Kurzportrait
Unternehmenspolitik
Das KBR System
Stellenangebote
Zertifikate
Ausbildung
Produkte
Energie-Messgeräte/Messtechnik
Energieoptimierungssystem
Signal- und Energiedaten
Software - Systemintegration
Geregelte Kompensationsanlagen
Komponenten-Blindstromkompensation
Netzqualität
Stromwandler
Lösungen
Signal- und Energiedaten
Systemintegration
BLK-Komponenten
Verbrauchserfassung
Netzqualität
Energiemanagement
Dienstleistungen
KBR Akademie
Power Quality Services
Service-Anfrage
Prospekt-Anforderung
RMA Rücksende-Anmeldung
Verhalten bei Transportschäden
Hinweis zur Kalibrierung von Messmitteln
Ausschreibungstexte
Download-Center
Archiv Dokumentation visual energy 4.6
Software-Dokumentation ve 4.6
System-Übersicht
Bildergalerie
Umfrage Kundenzufriedenheit
Umfrage Kundenzufriedenheit Service
Förderungen
Kontakt
Vertrieb Deutschland
Vertrieb International
International Sales & Export
Vertriebspartner
Bei Anruf Service
Schreiben Sie uns
Presse
Download
Login