eBus Teilnehmer zu Bussegment hinzufügen
Es gibt zwei Möglichkeiten um KBR eBus Geräte in die Teilnehmer-Liste eines Bussegmentes aufzunehmen:
-
Die Geräte wurden noch nicht adressiert, oder sollen mit einer neuen Adresse aufgenommen werden.
Hierbei müssen Sie im Laufe des Aufnahmeverfahrens den Scan-Modus vor Ort am Gerät auslösen.
Beachten Sie die Anleitung "Neuen eBus Geräte hinzufügen" -
Die Geräte wurden bereits adressiert und besitzen für dieses Bussegment jeweils eine eindeutige eBus - Adresse.
Die Adresse bzw. der Adressbereich muss Ihnen bekannt sein.
Beachten Sie die Anleitung "Vorhandenen eBus Geräte hinzufügen"
Zur Beachtung
Je nach System und Lizenz ist eine begrenze Anzahl von Busteilnehmern zugelassen. Ebenfalls abhängig vom Produkt und Lizenz werden dann entweder die Aufnahme weitere Teilnehmer in die Liste verweigert oder die Teilnehmer werden als nicht aktiv in der Liste aufgeführt.
Neue eBus Geräte hinzufügen
Um Busteilnehmer aufzunehmen muss zuvor ein Bussegment erstellt werden.
KBR eBus Geräte unterstützen ein sehr einfaches Verfahren zur Neuaufnahme und Adressierung von Busteilnehmern. Über eine Taste am Gerät kann man die Neuaufnahme einleiten (Scan-Mode). Am eBus-Master muss dann lediglich das entsprechende Segment (z.B. Gateway multisys 2D2-ESET) ausgewählt und die Schaltfläche betätigt werden. Es wird dann das neue Gerät gesucht, auf die nächste freie Adresse parametriert und in die Liste der Busteilnehmer aufgenommen.
Vorhandene eBus Geräte hinzufügen
Wenn die Geräte bereits über eine gültige eBus Adresse verfügen (z.B. Eingabe über Display), so können diese mittels eines Adress-Suchlaufs in die Liste der Busteilnehmer aufgenommen werden. Hierzu dient die Schaltfläche . Geben Sie anschließend den gewünschten Adressbereich ein und starten den Suchlauf.
Die gefundenen Geräte können anschließend markiert und in die Busliste aufgenommen werden. Dem Busmaster unbekannte Geräte werden automatisch markiert. Bereits bekannte Geräte werden aufgelistet, können jedoch nicht markiert werden.