eBus Gerätespeicher
KBR eBus Geräte besitzen einen gepufferten Speicher für die Aufzeichnung historischer Informationen. Dieser Speicher ist als Ringspeicher ausgeführt, d.h. wenn der Speicher voll ist, werden die ältesten Einträge überschrieben. Sie können diesen Gerätespeicher entweder nur lesen oder lesen und in eine SQL-Datenbank auf dem PC übertragen. Folgende Speicher sind bei den eBus Geräten vorhanden:
Speichertyp | Gerätetypen | Speichertiefe auf dem Gerät |
---|---|---|
Lastprofilspeicher |
multicount D6 |
3840 |
Schalthandlungsspeicher |
multimax F144 multimax D6 |
5000 |
Ereignisspeicher |
multicount D6 multimess F96 multimess F144 multimax F144 multimax D6 multisio D6 |
4096 |
Gerätespeicher lesen
Wählen Sie den Busteilnehmer bzw. das Modul mit einem Gerätespeicher aus. Anschließend wählen Sie die Karte 'Gerätespeicher' und den gewünschten Kanal. Danach kann mit der Schaltfläche 'Aktualisieren' das Auslesen gestartet werden.
Bitte beachten Sie, dass mit dieser Funktion die Daten nur am Bildschirm angezeigt, nicht aber in die SQL Datenbank importiert werden.
Gerätespeicher lesen und SQL Datenbank speichern
Die nachfolgend beschriebene Funktion kann entweder nur für einen Kanal, für ein Gerät, für ein Bussegment oder einen Standort ausgeführt werden. So können ggf. Sie mit nur einer Aktion, alle Gerätespeicher auslesen. Eine Automation des Auslesens ist nur bei visual energy 4 vorgesehen, nicht jedoch bei der Starter Edition.
Wählen Sie entweder auf dem Standort, dem Segment oder dem Teilnehmer die Karte 'Datenbank'. Anschließend den gewünschten Speichertyp. Mit der Schaltfläche 'Aktualisieren' wird dann das Auslesen und Speichern in der SQL Datenbank gestartet: