Diagramm anzeigen

Zur grafischen Analyse können Diagramme in visual energy bis zu 10 Messgrößen darstellen. Dabei sind bis zu 4 unterschiedliche Werteachsen (Einheiten) möglich. Es wird zwischen Standard- und benutzerdefinierten Diagrammen unterschieden:


Standard ZP-Diagramm

Zeigt die zuletzt gespeicherte Ansicht des Zählpunkts an. In Standard Diagrammen sind ausschließlich Messgrößen von einem Zählpunkt enthalten. Zum Standard-Diagramm gelangen Sie entweder über die Schaltfläche   Pegel-Zeit-Diagramm  in der Toolbar über der Liste der Zählpunkte oder in der Verteilungsdarstellung.


Benutzerdefiniertes Diagramm

Kann mittels "Speichern unter..." aus einem Standard - Diagramm erstellt werden. Anschließend kann es individuell angepasst und mit weiteren Zählpunkten (auch System-ZP) versehen werden. Zu einem benutzerdefinierten Diagramm gelangen Sie über den Projektbaum -> Diagramme.

Mit Diagramm arbeiten

  Bereich Funktion Hinweis

 1

Diagramm Aktualisieren Ruft die Daten neu ab

 2

Diagramm Eigenschaften Öffnet den Eigenschaftsbereich 

 3

Diagramm Darstellung Speichern Speichert die aktuell gewählte Darstellung, damit diese beim nächsten Öffnen mit dem aktuellen Zeitbereich dargestellt wird.

 4

Diagramm Daten als CSV speichern  

 5

Diagramm Drucken  

 6

Diagramm Hinzufügen Neues Diagramm in Kollektion oder Kanal hinzufügen

 7

Diagramm Löschen  Diagramm-Kollektion löschen, Diagramm löschen

 8

Anzeige Sortierung: Zeit  

 9

Anzeige Werteliste  

10

Anzeige

Sortierung:

Häufigkeitsberteilung

 

11

Zeitbereich Anzeige Zeitraum Tag  

12

Zeitbereich Anzeige Zeitraum Woche  

13

Zeitbereich Anzeige Zeitraum Monat  

14

Zeitbereich Anzeige Zeitraum Quartal  

15

Zeitbereich Anzeige Zeitraum Jahr  

16

Zeitbereich Gesamten, geladen Zeitbereich anzeigen  

17

Zeitbereich Auswahl eines Zeitraumes  

17

Navigation Wechsel zum vorherigen Zeitraum  

18

Navigation Wechsel zum vorherigen Zeitraum  

19

Navigation Geht im Zeitbereich zurück  

20

Navigation Geht im Zeitbereich weiter  

21

Navigation Wechsel zum nächsten Zeitraum  

22

Zeitraum der Daten Zeitraum der Daten Wählt aus von welchem Zeitraum die Daten angezeigt werden.

23

Weitere Diagramm Auswahl weiterer Diagramme  

 

Hinweise

  • Die mathematische Funktion der Zusammenfassung bei Tages-, Wochen- oder Monatswerten, hängt vom jeweiligen OBIS Kennzeichen der Messgröße ab. So werden beispielsweise Verbrauchswerte summiert, während bei Temperatur Mittelwerte gebildet werden. Die jeweilige Funktion wird in der Doku bei dem OBIS Kennzeichen und im Stammdatenbereich -> Medien angezeigt.

Diagramm anpassen

Ausreichende Rechte vorausgesetzt, können die Anwender selbst aus einzelnen Datenreihen Diagramme zusammenstellen und deren Erscheinungsbild bestimmen. Bis zu 10 Datenreihen können dabei pro Diagramm ausgewählt und auf bis zu 4 Werteachsen zugeordnet werden. Verwenden Sie die Schaltfläche (2)  um das Eigenschaftsfenster zu öffnen.

Allgemein

In diesem Bereich kann u.a. der Name des Diagramms, sowie die zulässigen Zeitbereiche festgelegt werden.

Achsen

Bis zu maximal 4 (X-)Achsen sowie deren Einheit (=OBIS Messgröße) können definiert werden. Die Zuordnung der ausgewählten Datenreihen erfolgt automatisch. Um eine Achse auszublenden muss aus der Liste der OBIS Messgrößen eine leerer Eintrag ausgewählt werden.

Datenreihen

Wählen Sie in diesem Bereich bis zu 10 Datenreihen, sowie deren OBIS Messgröße aus und formatieren Sie die Datenreihe nach Bedarf.

Berechtigung

Mit den Berechtigungen legen Sie fest, welche Benutzer diese Diagramm öffnen und ansehen können. Diese Autorisierung wird jedoch nur wirksam, wenn Sie die Grafik mittels 'Speicher unter...' veröffentlichen. Damit wird Sie automatisch unter dem angegebenen Namen im Bereich 'Diagramm' im Projekt abgelegt.