Energienutzen

Unabhängig von der durch das Controlling vorgegebenen Kostenstellenstruktur, bietet visual energy 4 die Möglichkeit, die einzelnen Messstellen auf unterschiedliche Nutzung aufzuteilen. Eine Art der Nutzung kann zum Beispiel ‚Heizen‘, ‚Kühlen‘, ‚Beleuchtung‘ oder ‚Prozess‘ usw. sein.

Wie schon zuvor bei den Kostenstellen, lassen sich die Messstellen prozentual auf die Nutzungen aufteilen. Die gesamte Logik entspricht weitestgehend der der zuvor beschriebenen Kostenstellen. Allerdings wird bei den Auswertungen der Energienutzen mehr Wert auf das Verhältnis von bezogener Energie zu verwendeter Energie gelegt. Damit lassen sich z.B. Sankey-Diagramme für beliebige Betriebsbereiche darstellen, wobei auf einer Seite der Energiebezug (Fremdbezug und Eigenerzeugung) und auf der anderen Seite die Verwendung aufgeführt werden. Durch den Vergleich unterschiedlicher Zeiträume, kann auch die Auswirkung von Optimierungsmaßnahmen hervorragend aufgezeigt werden.
 

Kostenstellen / Energienutzen anlegen und bearbeiten

Das Bearbeiten von Kostenstellen und Energienutzen erfolgt im Auswertungsbereich des Projektes.

Zuordnung bearbeiten

Um einem Zählpunkt einer Kostenstelle oder einem bestimmten Energienutzen zuzuordnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie in den Erfassungsbereich > Projekt > Kostenstellen
  2. Gehen Sie bei dem Bereich Zuordnung auf das .
  3. Wählen Sie einen Zählpunkt aus. Dies kann entweder über die Liste aller Zählpunkte erfolgen.
  4. Solange noch nicht 100% zugeordnet sind, können weitere Zuordnungen hinzugefügt werden.

 

Hinweis

Berechnete Zählpunkte (Bilanzkreis Summen / Differenzen) können nur über die Liste ausgewählt werden.