Netzbetreiber anlegen

Netzbetreiber werden unter anderem zur Zuordnung der Zählpunkte zwingend benötigt. Deren Netzbetreiber-Nummer wird auch verwendet um die Zählpunktbezeichnung an einem Standort zu generieren.

Ein Netzbetreiber ist im Gegensatz zu einem Energieversorger, einem (bzw. mehreren) Orten zugeordnet. So können später bei der Anlage eines Zählpunktes an einem Standort, automatisch die möglichen Netzbetreiber für das jeweilige Medium vorselektiert werden. Dies bedeutet jedoch, dass ein Netzbetreiber zuerst angelegt und einem Medium zugeteilt werden muss, bevor man einen Zählpunkt anlegen kann.

Zum Anlegen eines Netzbetreibers gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich mit den Rechten eines Projektmanagers an.
  2. Wechseln Sie in den Konfigurationsbereich und klicken Sie unter ihrem Projekt auf Netzbetreiber.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche  unter der eingeblendeten Netzbetreiberliste im Arbeitsbereich.

Die Netzbetreiber-Nr. wird normalerweise von einer Zentralstelle vergeben. In Deutschland ist es die der BDEW. Typischerweise betreiben sie als Anwender jedoch auch ihr eigenes internen Netz. Sie sind somit im Prinzip auch Netz- und logischerweise auch Messstellenbetreiber. Da für die eigenen Zählpunkte ebenfalls Zählpunktbezeichnungen generiert werden, müssen Sie ihren Betrieb hier als Netzbetreiber anlegen. Verwenden Sie dazu am besten die Nummer 999998.