Schaltgruppen Übersicht

Je Standort existieren 255 Schaltgruppen:

  • Schaltgruppen 1 - 200 frei vom Anwender verwendbar.
  • Schaltgruppen 201 - 255 werden für Störmeldungen vom System verwendet.

Es können beliebig freie Relais von eBus-Geräten zu Schaltgruppen zugeordnet werden. Die Zuordnung zu einer Schaltgruppe erfolgt in den jeweiligen Geräteeigenschaften. Verschiedene Aktionen wirken mit unterschiedlichen Prioritäten auf die Schaltgruppen. So hat eine manuelle Handschaltung eine wichtigere Priorität als beispielsweise eine Systemaktion.

Bezeichnung Prio
Manuelle Schaltung 1
Zeitprogramm 2
Geräte- / Systemaktion 3

Störmeldegruppen

Gruppe Verwendung Hinweis
255 Hupe Sammelstörung

Schaltet mit 250

254

Sichtmelder Sammelstörung

Schaltet mit 250

253

Hupe Sammelwarnung

Schaltet mit 240

252

Sichtmelder Sammelwarnung

Schaltet mit 240

250

Sammelstörung

Schaltet mit 249, 245, 244, 243

249

Sammelstörung Netz

Schaltet mit 248, 247, 246, 245

248

Sammelstörung SecureF Alarm

 

247

Sammelstörung SecureC Alarm

 

246

Sammelstörung Spannungsversorgung

 

245

Sammelstörung Netz Sonstiges

 

244

Sammelstörung Grenzwertverletzung

 

243

Sammelstörung Geräteproblem

 

240

Sammelwarnung

Schaltet mit 239, 238, 237, 236, 235

239

Sammelwarnung SecureF Warnung

 

238

Sammelwarnung SecureF Vorwarnung

 

237

Sammelwarnung SecureC

 

236

Sammelwarnung Netz Sonstiges

 

235

Sammelwarnung Gerätewarnungen

 

 

Schaltgruppen anlegen / verändern

Die Schaltgruppen sind bereits alle vordefiniert und müssen nicht angelegt werden. Mittels der Schaltfläche  kann jedoch einer benutzerdefinierten Schaltgruppe ein beliebiger Name vergeben werden. Die Schaltgruppen für die Störmeldung sind nicht bearbeitbar.