Power Quality!

Ihr Rundum-Sorglos-Paket für optimale Netzqualität mit KBR

Maximale Netzqualität für Ihre Produktionssicherheit.

Power Quality: Ihre Lösung für eine stabile Energieversorgung

KBR Vertriebsmitarbeiter helfen bei der Systemoptimierung

In einer zunehmend digitalisierten und energieintensiven Welt ist die Qualität Ihrer Energieversorung der Schlüssel zu stabilen und effizienten Produktionsprozessen. Netzstörungen können nicht nur Produktionsausfälle verursachen, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Maschinen und Anlagen erheblich verkürzen.

Genau hier setzt KBR Power Quality an: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Energieversorgung zu optimieren, Ausfälle zu vermeiden und versteckte Risiken frühzeitig zu identifizieren.

Unsere Power Quality Services sorgen dafür, dass Ihre Anlagen rund um die Uhr effizient und ohne störende Unterbrechungen arbeiten. Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen langfristig Kosten zu sparen, die Betriebssicherheit zu erhöhen und Ihre Anlagen vor unnötigen Belastungen zu schützen.

Mit unserem Power Quality Maintenance Dienst bieten wir regelmäßige Berichte, die sicherstellen, dass Ihre Energieversorgung immer auf dem neuesten Stand bleibt und Sie von proaktiven Maßnahmen gegen mögliche Störungen profitieren.

Power Quality Service – eine Investition, die sich vielfach auszahlt

kbr_power-quality_icon_power-up

Stabile
Prozesse

Ob akuter Störfall oder vorsorgende Risikominimierung:  KBR Power Quality sorgt für kontinuierlich hohe Netzqualität und Betriebssicherheit.

kbr_power-quality_icon_security

Normierte
Sicherheit

Unsere Leistungen werden nach international gültigen Normen und Vorschriften durchgeführt. 

Hierzu ist Folgendes wichtig:

Nach § 19 der deutschen Niederspannungsanschluss-Verordnung (NAV) müssen Anschlussnehmer ihre Geräte so betreiben, dass Störungen anderer Anschlussnehmer ausgeschlossen sind.

Nach § 24 darf der Netzbetreiber Anschlüsse ohne Vorwarnung unterbrechen, um störende Rückwirkungen auf Anlagen des Netzbetreibers oder anderer Anschlussnehmer zu verhindern.

kbr_power-quality_icon_checkbox

Unkomplizierte
Realisierung

Unsere zertifizierten Power Quality Sachkundigen (VDE) gehen den Störungen auf den Grund und machen Ihre Energieversorgung wieder fit – auch während des laufenden Betriebs.

3 Schritte zur besseren Netzqualität

kbr_power-quality_teaser

Schritt 1:
Netzqualität ermitteln

Durchführung normgerechter Messungen (DIN EN 50160, 61000-2-2, 61000-2-4, VDE 0839)

Erstellung eines detaillierten Berichts mit Handlungsempfehlungen .

kbr_power-quality_teaser

Schritt 2:
Störungen identifizieren

Untersuchung von Störquellen und potenziellen Risiken


Bewertung der Auswirkungen auf Anlagen und Produktionsprozessen

kbr_power-quality_teaser

Schritt 3:
Netz optimieren & sichern

Umsetzung gezielter Maßnahmen zur Netzstabilisierung und zur Vermeidung von Störungen

Kontinuierliches Tracking für langfristige Sicherheit

Power, Power, Power: 3 Power-Pakete für ein starkes Energienetz

kbr_power-quality_package_01

Power Recording

Leistung analysieren

Das Power Recording hat die Zielsetzung einer Leistungsmessung samt Lastgang-Analyse, um den Ist-Zustand sowie mögliche Reserven zu zeigen. Zusätzlich wird der cos phi bewertet, um beispielsweise eine Kompensationsanlage auslegen zu können. Die Auswertung erfolgt mittels Diagrammen zu Spannung, Strom und Leistungsgrößen. Der Bericht enthält darüber hinaus einen Norm-Bericht nach EN 50160 über die Qualität der Spannung.

kbr_power-quality_package_02

Power Quality Recording

Netzqualität messen

Beim Power Quality Recording steht die Spannungsqualität im Abgleich mit der Norm EN 50160 im Fokus. Es werden explizit alle durch die Norm reglementierten Messgrößen dargestellt und bewertet. Ebenso wird auf Netzereignisse wie Spannungseinbrüche und Transienten eingegangen. Es stehen Störschriebe als Effektivwert und Oszilloskop-Diagramme zur Verfügung. Gemessen wird der Frequenzbereich bis mindestens 5 kHz. Die Auswertung erfolgt in Form von einzeln kommentierten Diagrammen und einer Zusammenfassung aller wichtigen Punkte mit einer Einschätzung der Relevanz. Es werden Lösungsmöglichkeiten benannt und dimensioniert.

kbr_power-quality_package_03

Power Quality Recording bis 170 kHz

Störquellen identifizieren

Um die Ursachen der Störungen an Anlagen und Maschinen zu identifizieren, ist die Norm EN 61000-2-2 in der Fassung von 2019 die bislang erste und einzige Vorgabe, die Grenzwerte im Frequenzbereich von 3 bis 150 kHz festlegt. In diesem Frequenzbereich liegen typischerweise die Taktfrequenzen von rückspeisefähigen Umrichtern, PV-Wechselrichtern oder auch Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Beim Power Quality Recording bis 170 kHz stellen wir Ihnen mir der PQ-Box 300 das benötigte Messequipment zur Verfügung. Die Auswertung erfolgt in einem erweiterten Umfang zum Power Quality Recording.

Power Quality Maintenance Dienst – die Lösung für eine zuverlässige Stromversorgung

Frühzeitige Identifikation
von Störquellen

Sicherheit durch
kontinuierliche Überwachung

Vermeidung von Ausfällen
und Folgekosten

Power Quality Maintenance Dienst - PQ Sachkundiger bei der Auswertung

Was macht der Power Quality Maintenance Dienst?

Der Power Quality Maintenance Dienst überwacht Ihre Stromversorgung kontinuierlich, sodass Sie sofort wissen, ob Ihre Versorgungsqualität einwandfrei ist oder ob Handlungsbedarf besteht.

Mit moderner Messtechnik erfassen wir in Echtzeit sämtliche wichtige Parameter. Die Ergebnisse erhalten Sie wöchentlich in einer automatischen Berichterstattung.

Störungen wie Spannungsschwankungen oder Überspannungen werden sofort gemeldet – so können Sie Störquellen frühzeitig identifizieren und Folgekosten vermeiden.

Produkte & Lösungen

kbr_power-quality_portfolio_mulitmess

multimess D9-PQ

Messgerät

Mehr erfahren

kbr_power-quality_portfolio_multimess

multimess F144-PQ

Messgerät

Mehr erfahren

kbr_power-quality_portfolio_multiwave-active

multiwave Filter

Aktive, Passive & Hochfrequenzfilter

Mehr erfahren

Kostenloses Analyse-Angebot für mehr Netzqualität

Alles beginnt mit einem kostenlosen Angebot.
Einfach und bequem Formular ausfüllen und unverbindliches Angebot erhalten.

Haben Sie Fragen?

Dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Neugierig geworden?

Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin, um das passende Power Quality Paket für Sie zu finden.