Höchste Sicherheit für Ihre Kompensationsanlage
Die innovative KBR Löscheinrichtung

Blindstromkompensation Komponenten

innovative Löscheinrichtung mit Rauchmelder und Löschkapsel

 

KBR legt bei allen Systemen Wert auf maximale Langlebigkeit und Sicherheit. Deshalb setzen wir ausschließlich auf Qualitätskomponenten. So auch bei unserer innovativen Löscheinrichtung.

Besonders bei Geräten mit hoher Leistung lässt sich eine hohe Wärmeabgabe naturgemäß nicht vermeiden. Dies erhöht die potenzielle Brandgefahr und stellt daher ein Sicherheitsrisiko für Ihre Versicherung dar. Zudem kann im Ernstfall ein Brand zu äußerst schweren Folgen für Ihr Unternehmen führen. Viele Unternehmen verwenden deshalb Brandmelder. Doch besonders herkömmliche Detektoren weisen dabei einige Schwächen auf:

  • Hoher Wartungsaufwand durch Einsatz von Batterien
  • Manuelles Löschen und Deaktivieren
  • Gefährdung von Personal bei Löscharbeiten
  • Löschung unter Umständen nicht sofort möglich

 

Die KBR Lösung: Feuerlöschkartusche mit Rauchmelder.

Mit der KBR Löscheinrichtung haben wir ein System geschaffen, das diese Probleme für Sie nicht nur löst, sondern Ihre Anlage mit zentralen Brandmeldesystemen verbindet. In gewohnt hoher KBR Qualität Made in Germany kombiniert unsere Lösung einen hochwertigen Rauchmelder mit einer innovativen Löschkapsel. Sie integrieren sich perfekt in unser Produktportfolio und sind somit auch mit Ihrer KBR Kompensationsanlage kompatibel. Die Löschanlage ergänzt das umfangreiche secureC-Sicherheitskonzept.


Position des Rauchmelders und der automatischen Löscheinrichtung in Stand- und Wandschrank

Loeschpatrone Position hervorgehoben

Rauchmelder hervorgehoben 1

Maximale Zuverlässigkeit.

Mit unserem System werden Brände nicht nur detektiert, sondern auch gelöscht. Möglich wird dies durch ein Löschmittel, das im Ernstfall vernebelt wird. Anschließend bildet sich eine glasähnliche Struktur auf den Oberflächen. Dadurch erreichen Sie höchste Effektivität: Der Brand wird nicht nur in Sekundenschnelle gelöscht, sondern ein Nachbrennen ebenso verhindert. Zudem schaltet der Rauchmelder den Regler – somit auch den Lüfter – zuverlässig ab. Dank des internen BUS-Systems des Rauchmelders können zudem weitere Rauchmelder oder eine Zentraleinheit angeschlossen werden.

Umweltfreundlich und wartungsarm.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Brandmeldern ist die Lösung von KBR wartungsarm:

  • Anschluss an Brandmeldezentralen möglich
  • System arbeitet vollkommen autonom
  • Quittiert sich nach Spannungsabfall selbst
  • Automatische Alarm-Abschaltung, wenn Gefahr vorüber

Nachhaltigkeit wird bei KBR groß geschrieben:

  • Lösch-Flüssigkeit nicht toxisch
  • Keine Umweltrisiken
  • Nebelartige Brandlöschung: kein Risiko eines elektrischen Schlags oder Kurzschlusses
  • Keine besondere Handhabung oder aufwendiges Recycling erforderlich

 

Eine Investition, die sich rentiert.

Durch den Systemansatz können Sie Ihre Anlage mit der Löscheinrichtung ohne Umbauten oder hohen Kosten ergänzen. Zudem wissen wir aus mehr als 40 Jahren Erfahrung, dass auch Versicherer Ihre Bemühungen zu schätzen wissen. Somit ergibt sich für Sie in der Regel auch eine günstigere Einstufung.

 

Sie möchten mehr über den Einsatz von Löscheinrichtungen und Rauchmeldern in Ihrer Kompensationsanlage erfahren? Gerne beraten wir Sie!

Weitere Technische Details
Sicherheit mit System
Das SecureC-Sicherheitskonzept
  • Einsatztemperatur: von – 25°C bis zu + 70°C
  • Auswirkung auf elektrische Ausrüstung: Die Lösung wird wie Nebel verstreut, es gibt kein Risiko eines elektrischen Schlags oder Kurzschlusses
  • Entwickelt für die folgenden Brandklassen:
    • Klasse A (Feuer durch entzündbare Festkörper)
    • Klasse B (Feuer durch brennbare Flüssigkeiten)
    • Klasse F (Feuer durch brennende Öle und Fette)

Sicherheit hat für KBR und Ihren Betrieb höchste Bedeutung. Die Löscheinrichtung ist deshalb eine sinnvolle Ergänzung zum umfangreichen KBR-Sicherheitskonzept secureC. Dieser Ansatz verbindet die hochwertigen Komponenten der KBR-Anlagen mit einer Reihe weiterer Maßnahmen. Getreu dem 360 Grad-Ansatzes wird dank secureC Ihre Anlage nicht nur dauerhaft überwacht, sondern mittels intelligentem Temperatur-Management werden auch hohe Kosten und Scheinströme vermieden.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Die Löscheinrichtung ergänzt das secureC Sicherheitskonzept. Es enthält weitere umfangreiche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Anlage:

  • Dauerhafte Überwachung
  • Intelligentes Temperatur-Management
  • Umfangreiche Analysewerkzeuge
  • Reduzierte Kosten
Passend dazu:
secure-c_

Sicherheits- und Wartungsmodul

KBR
Support Team

Wir vermitteln gern
den Kontakt zu unseren
Referenzen und stehen Ihnen für
ein Gespräch zur Verfügung.

Sprechen Sie uns einfach an.
Telefon: +49 9122 6373-0
E-Mail: info@kbr.de

Tablet mit Screenshot

Download

Weitere Informationen (Broschüren, BDAs) finden Sie unter Download.