Optimieren Sie Ihre Blindstromkompensation mit nur wenigen Klicks!

Tool zur Auslegung Ihrer Blindstromkompensation

Berechnungstool zur Auslegung der Blindstromkompensation

Mit unserem Berechnungstool finden Sie im Handumdrehen die passende Lösung für Ihre kapazitive Blindstromkompensation.

Geben Sie einfach die verfügbaren Werte in die entsprechenden Felder ein – das Tool berechnet für Sie die erforderliche Kompensationsleistung (Qc) und zeigt die entlastete Stromaufnahme an.

Nutzen Sie unser Tool – einfach, schnell und effizient!

Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Wahl der richtigen Verdrosselung benötigen, steht Ihnen unser erfahrenes Team gerne zur Verfügung.

Hinweise

Anwendungsbereich

Die Berechnungen beziehen sich auf die Nennspannung Un = 400 V / 50 Hz.

Haftungsausschluss

Das Berechnungs-Tool unterstützt bei der Auslegung der Blindstromkompensation, ersetzt aber nicht eine fachliche Festlegung der Stufenleistung und Verdrosselung. Für eine Falschauslegung übernimmt die KBR GmbH keine Haftung.

Variante 1

Vorhandene Werte: 

Icon für Wirkleistung P

Wirkleistung P

Icon für cos phi

cos ϕ

Kenngrößen

kW

Ausgabewerte

kVar A

Variante 2

Vorhandene Werte: 

Icon für Wirkleistung P

Wirkleistung P

Icon für Wirkarbeit in kWh

Wirkarbeit

Icon für Blindarbeit in kVarh

Blindarbeit

Kenngrößen

kW kWh kVarh

Ausgabewerte

kVar A

Variante 3

Vorhandene Werte: 

Icon für Wirkleistung P

Wirkleistung P

Icon für Blindleistung Q

Blindleistung

Kenngrößen

kW kVar

Ausgabewerte

kVar A

Zusatz-Berechnung

Basierend auf der Kondensatorleistung können Sie die Daten der Stromaufnahme, Zuleitung und Absicherung der Kompensationsanlage errechnen.
Nutzen Sie dafür einfach das entsprechende Feld unten – bequem und effizient.

Zusatz

Bestimmung der Stromaufnahme, Zuleitung und Absicherung einer Kompensationsanlage.

Kenngröße

kVar

Ausgabewerte

I (A) / Phase Cu (mm²) 3 x I (A)

Fragen? Wir sind für Sie da!

Energieeffizienz beginnt mit der richtigen Beratung.