multimax IGW - Visualisierung

Gateway mit Webserver zum Einbinden in die Netzwerkumgebung zur Parametrierung und Visualisierung der Energieoptimierung.

 multimax IGW

Einen multimax in die bestehende Infrastruktur einbinden

Um das maximal Potential aus einer Energieoptimierung herauszuholen ist es empfehlenswert diese regelmäßig an die Gegebenheiten anzupassen.

Als Anwender werden Sie jedoch eher selten damit direkt arbeiten, schließlich soll das System eher unauffällig im Hintergrund seine Aufgaben erfüllen. Wenn es aber notwendig sein sollte, sollten Sie alle wichtigen Informationen ohne langwieriges Suchen erreichen.

Wir haben deshalb ein übersichtliches Bedienkonzept entwickelt, das ähnlich einem Navigationssystem im Auto immer eine aufgeräumte und klare Bildschirmaufteilung präsentiert.

 

Zurück zur Übersicht

Highlights

  • Komfortables analysieren
  • Intuitive Bedienung per Webbrowser
  • Betriebskalender mit Zeitfunktionen
  • Keine Softwareinstallation notwendig
  • Update kostenlos über Webdienst
  • In jede Infrastruktur implementierbar
  • Mehrnutzersystem mit Benutzer-Login

 

Benutzeroberflächen

 Benutzeroberflächen

multimax IGW Login

Anmeldung

Über den Login wird dem Netzer die Berechtigungen zugewiesen.

Betrachter: Kann online visualisieren und historische Daten analysieren.
Standard: Hat zusätzlich die Berechtigung Parameter und Sollwerte zu ändern.
Experte: Über diesen Login können die Systemkonfiguration geändert und Updates eingespielt werden.

multimax IGW Aktuelle Messperiode G

Messperiode

Visualisierung der aktuellen Lastperiode. Momentanleistung, Trendleistung und die Korrekturleistung auf einen Blick.

multimax IGW Lastgang

Lastprofil

Pegel-Zeit Diagramm des Lastprofils mit dem aktuellen Sollwert. Analyse der historischen Werte per Klick. Ansichten für den Tag, Woche, Monat oder Jahr.

multimax IGW Schalthandlungen

Schalthandlungen

Analysieren der Schalthandlungen. Wann und wie oft wurden welche Verbraucher für die Optimierung vom Netz genommen. Ein Überblick über alle Schalthandlungen.

multimax IGW Aktuelle Linienzustaende

Verbraucher

Anzeige der Linienzustände und Programmierung der angeschlossenen Verbraucher.
Handschaltung (Zu- und Abschaltung) der angeschlossenen Verbraucher.

multimax IGW Kalender

Betriebskalender

Damit Maschinen und Anlagen nicht auf Standby laufen können diese außerhalb der Betriebszeit ausgeschaltet und rechtzeitig wieder eingeschaltet werden. Die Herausforderung liegt darin, dass es kein festes Tagesmuster für Arbeitstage gibt. Feiertage, Brückentage und nicht zuletzt Kurzarbeit verhindern zuverlässig, dass man Schaltuhren zur Abschaltung einsetzt.

Drei geniale Features erlauben erstmals eine verlässliche, zeitgesteuerte Verbrauchsreduktion:

  • Ein endlos gültiger Kalender mit vordefinierten und anpassbaren Regeln und eigenen Tagestypen.
  • Zeitprogramme, die sich auf die Tagestypen im Kalender beziehen.
  • Eine einfach zu bedienende Website zur Anzeige und Änderung.
multimax IGW Zeitprogramme

Zeitprogramme

Einfachstes Erstellen von Zeitprogrammen. Abschaltung von Anlagen während der Betriebsruhe, Zuschalten von Anlagen zum Vorheizen vor Schichtbeginn u.v.m.

multimax IGW Experten Konfiguration

Systemanbindung

Einbinden des Systems in die bestehende Infrastruktur. Mit diesen Oberflächen verliert die Integration in das Kundennetz seinen Schrecken.

  

 

Technische Daten

 Technische Daten

Stromversorgung: 100 – 240 V DC 50/60Hz
Ein- Ausgänge:

RS 485 eBus-Schnittstelle
RS 485 Modulbus-Schnittstelle RJ12
TCP/IP-Schnittstelle
USB-Schnittstelle
HDMI-Schnittstelle
SD-Karten Slot

 

3D-Ansicht

multimax IGW - 3D-Ansicht

Kosteneinsparung durch Begrenzung der Spitzenlast

Energieoptimierung - Kosteneinsparung durch Begrenzung der Spitzenlast

Bereits eine einzige, meist achtlos produzierte Leistungsspitze, kann die Energiekosten folgenschwer in die Höhe treiben.

 

multimax 
Energieoptimierungssystem

ENERGIE-VIRTUOSE!

Wenn es um optimale Leistung und maximale Kosteneinsparung geht

Titel multimax Energieoptimierung Thumb