Bitte beachten Sie die eingeschränkte Erreichbarkeit

Wer viel misst, misst Mist – wer nur Teilbereiche misst, ebenfalls. Das Thema „Messen der Netzqualität“ ist heute wichtiger als je zuvor. Wechselrichter für Energieerzeugungsanlagen, Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität und viele weitere elektronische Verbraucher erzeugen Netzrückwirkungen in unserem Spannungsnetz. Diese Oberschwingungspegel sollten nicht ignoriert werden, da sie andere Verbraucher stören können, die an dem gleichen Netz angeschlossen sind.
Von der Bundesregierung in Auftrag gegebene Prognosen gehen von einem steigenden elektrischen Energiebedarf aus. Wird die bestehende Infrastruktur dieses Mehr an Energie übertragen können?
Die Energieziele der Bundesregierung sind eindeutig: Die Energiewende realisieren. Der Umbau der Energieerzeugung auf regenerative Energieerzeugung, Verzicht auf Atomkraft und Reduzierung des CO2-Ausstoßes bis 2030 sind ambitioniert, jedoch nicht vollkommen unrealistisch.
Lebensretter sowie Brand- und Anlagenschutz in einem
Meist unerkannt, entwickelt sich in Gewerbe- und Industriebetrieben sowie in Büro- und öffentlichen Gebäuden eine schleichende Gefahr: Ströme, die wegen eines Isolationsfehlers über unerwünschte Wege fließen. Im Idealzustand sind innerhalb einer Elektroinstallation alle Stromkreise isoliert und es gibt keine Möglichkeit, dass ein Strom nicht über den gewünschten Weg zurückfließt. Mit der Zeit können...Seit September 2021 gibt es neben der DIN EN ISO 50001, dem internationalen Standard für Energiemanagementsysteme, eine weitere Norm aus dem Energiemanagement-Bereich: die DIN EN ISO 50005 mit dem englischen Titel „Energy management systems — Guidelines for a phased implementation“.
Steigende Energiekosten bringen immer mehr Unternehmen dazu, in energieeffiziente und energiesparende Lösungen zu investieren. Um dies zu unterstützen, bietet der Staat den Unternehmen verschiedene Förderprogramme an. Die geeignete Förderung ausfindig zu machen und diese letztendlich auch zu erhalten, kann viel Zeit erfordern...