Power Quality Analysator und Störschreiber.
multimess F144-PQ stationärer Power Quality Analysator und Störschreiber
Der Power Quality Analysator und Störschreiber multimess F144-PQ für Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetze ist die zentrale Komponente eines Systems, mit dem alle Messaufgaben in elektrischen Netzen gelöst werden können..
Erkennen Sie mögliche Störungen, bevor diese zu einem Produktionsausfall oder Defekten an Anlagenteilen führen. Das multimess F144-PQ misst und überwacht die Netzqualität. Es kann sowohl als Power Quality Interface nach Netzqualitätsnormen wie IEC61000-2-2 / EN50160 oder auch zur Überprüfung der technischen Anschlussrichtlinien wie der DIN VDE AR 4110 und DIN VDE 4120 verwendet werden.
Der Netzanalysator wurde vor allem für Messungen in Industrieumgebungen mit bis zu 690 V (L-L) Messspannung, sowie für Messungen in öffentlichen Netzen entwickelt. Als Optionen sind der 5. Stromwandlereingang zur Messung des Differenzstromes (Residual Current Monitoring RCM), sowie die Frequenzmessung von Spannungs-und Stromharmonischer gemäß der IEC 61000-4-7 von 2 kHz bis 9 kHz verfügbar. Gerade diese Messung von 2 kHz bis 9 kHz ist existenziell wichtig, sind doch viele Taktfrequenzen von Um- und Wechselrichtern in diesem Bereich vorhanden.
Neben der Möglichkeit von Standardauswertungen besitzt das multimess F144-PQ auch einen Hochgeschwindigkeitsstörschreiber mit einer Aufzeichnungsrate von 40,96 kHz/10,24 kHz, sowie einen 10ms-RMS-Effektivwertschreiber. Somit ist eine noch detaillierte Auswertung von aufgetretenen Netzstörungen möglich.
Zudem ist es möglich, Ansprechschwellen für Alarmmeldungen oder Warnungen frei zu programmieren. Ein Gerät für die Erhöhung Ihrer Betriebssicherheit.
Highlights
- Spannungsqualität nach EN 50160 und IEC 61000-2-2/2-4
- IEC 61000-4-30 Klasse A
- Störschreiber (Oszilloskop, Effektivwert, Ereignis)g
- komfortable Visualisierungssoftware WinPQ/PQ
- Leittechnikanbindung (TCP/IP, IEC 61850)
- Differenzstrommessung
- Oberschwingungsmessung bis 9 kHz optional
- … und viele weitere Vorteile
Technische Daten
- 5-Zoll-Farbdisplay
- IEC 61000-4-30, Klasse-A-Messdatenverarbeitung
- Erfassung der Spannungsqualitätsvorfälle nach
- DIN EN 50160; IEC 61000-2-2; -2-12;-2-4
- 1 GB interner Speicher (32GB erweiterbar)
- Bandbreite 20 kHz
- Differenzstrommessung RCM
- 4 Spannungseingänge, Genauigkeit < 0,1 %
- 5 Stromeingänge
- Gleichzeitige Verarbeitung von abgetasteten und berechneten Spannungen und Strömen
- Spannungs- und Strom-Oszillograph Abtastfrequenz: 40,96 kHz / 10,24 kHz
- Halbzyklus-Rekorder: Netzfrequenz, Effektivspannungen und -ströme (RMS), Zeiger für Spannung und Strom, Leistungsaufzeichnungsrate: ~10ms (50Hz) / ~8,33ms (60Hz)
- Leistungsstarke Triggerauslösungen
Technische Details
Technische Details multimess F144-PQ | |
---|---|
Farbdisplay | 5-Zoll |
Tastenfeld für die Grundkonfiguration am Gerät | ja |
Speicher 1GB intern, bis zu 32 GB SD-Karte | ja |
Schutzart | IP 54 (im eingebauten Zustand) |
Spannungseingänge, Genauigkeit < 0,1% | 4 |
Stromeingänge 1/5 A Nennstrom | 4 |
Messkanalbandbreite 20 kHz (Spannung und Strom) | ja |
ICE61000-4-30 Edition 3 Klasse A | ja |
Differnzstromeingang RCM | optional |
Temperatureingang PT100/PT1000 | ja |
Digitale Eingänge | 8 |
Digitale Ausgänge | 4 |
Spannungs- und Strom-Oszillograph 10,24 kHz (40,96 kHz Option) | ja |
Online-Streaming von Spannungen und Strömen | ja |
Spannungs- und Stromharmonische 2. - 50. Harmonische | ja |
Spannungs- und Stromharmonische 51. - 180. Harmonische | optional |
Schnittstellen | Ethernet / RS 485 |
Kommunikationsprotokoll | Modbus RTU | TCP |
Montage | Schalttafeleinbau, 144 x 144 mm |
Abmessungen L x B x H (ohne Klemmen) | 144 x 144 x 90 mm |
Abmessungen L x B x H (mit Klemmen) | 144 x 180 x 110 mm |
Abmessungen Ausbruchsmaß (+0,8 mm) | 138 x 138 mm |
Gewicht | 1220 g |
Kostenlose Auswertesoftware WinPQ Lite | ja |
Messung und Funktionen multimess F144-PQ
Automatische Ereigniserkennung und Messnormen:
EN50160 (2013) / IEC61000-2-2 / IEC61000-2-12 /IEC61000-2-4 (Klasse 1; 2; 3) / NRS048 / IEEE519 / IEC61000-4-30 Klasse A / IEC6:1000-4-7 / IEC61000-4-15
Permanente Aufzeichnung:
Fünf feste und zwei variable Messzeitintervalle stehen für die permanente Aufzeichnung zur Verfügung: 10/12 T (200ms), 1 sec, n*sec, 150/180 T (3sec), n*min, 10 min, 2 Std.
Messung und Funktionen: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitintervall Spannung | 10/12 T |
150/180 T |
10 min |
2 h |
1 s |
N* s |
N* min |
Netzfrequenz, 10s-Wert (IEC61000-4-30) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Extreme, Standardabweichung der Netzfrequenz (10s) | ✓ | ||||||
Effektivwerte (RMS) (IEC61000-4-30) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Extreme, Standardabweichung der T/2-Werte | ✓ | ||||||
Einbruch [%], Überspannung [%] (IEC61000-4-30) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
Harmonische Untergruppen n= 0..50 (IEC61000-4-7) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
Maximalwerte von 10/12 T harmonischen Untergruppen n = 2..50 | ✓ | ||||||
Zwischenharmonische Untergruppen n=0..49 (IEC61000-4-7) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
Gesamt-Klirrfaktor (THDS) (IEC61000-4-7) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Teilgewichteter Klirrfaktor (PWHD) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Unsymmetrie, negative/positive Sequenz, Sequenzzeichen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Unsymmetrie, Null-/positive Sequenz | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Positive, negative, Null-Sequenz-Zeiger | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Phasenwinkel (Grundwelle) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Flicker (IEC61000-4-15) | ✓ | ✓ | |||||
Momentanwert Flicker (IEC61000-4-15) | ✓ | ✓ | |||||
Rundsteuerspannungen [%] (IEC61000-4-30) | ✓ | ✓ | |||||
Phasenwinkel ( Nulldurchgänge) der Phasenspannungs- Harmonischen n=2..50 bis zur Grundwelle der Referenzspannung |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
Frequenzbänder 1..35 , 2kHz..9kHz, Effektivwert (RMS) (IEC61000-4-7) |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Downloads
POWER QUALITY SERVICE, Störungssuche und Lösungen (6184 KB)
Bedienungsanleitung multimess F144-PQ-3-TFT-MSMT-US8 (3842 KB)
Technische Daten / Prospekt - multimess Energiemessgeräte (6869 KB)
multimess D9-PQ-und-multimess F144-PQ Modbus-Datenpunktbeschreibung (3835 KB)
Firmware und Software Download