multict FASK flexible Stromwandler mit teilbarem Messsystem
Durch die flexible und sehr dünne Ausführung der Spulen können diese leicht um den stromführenden Leiter herumgeführt und zusammen gesteckt werden.
Die einfache und schnelle, sowie unterbrechungsfreie Installation um Stromschienen oder Kabelbündeln sind möglich.
Die Rogowski Spule in Kombination mit dem Universalkonverter QE-485 bietet Ihnen einen frei konfigurierbaren Analog- und Digitalausgang sowie eine RS-485 Modbus RTU Schnittstelle.
Der 3 Phasen- Integrator ROI-3 ist bestens für den Ausgang mit 3 x 1A geeignet. Die Integratorschaltung ist notwendig, um die Phasenlage der passiven Rogowski Spule um 90° zu korrigieren.
Anwendung
Ideal zum nachträglichen Einbau in bestehende Anlagen.
Integrator ROI-3
Um die Phasenlage der passiven Rogowski-Spule um 90° zu korrigieren, ist eine Integratorschaltung notwendig. Gleichzeitig ist es wünschenswert, ein Standardsignal zu erhalten, um die Kompatibilität zu den üblichen Messgeräten sicherzustellen.
Für einen Ausgang von 1 A ist der 3-Phasen-Integrator ROI3 bestens geeignet. Es können 3 Rogowski-Spulen gleichzeitig angeschlossen werden. Als Spannungsversorgung wird eine 24 VDC Quelle benötigt. Die Montage ist auf der DIN-Schiene (TH35) vorgesehen.
Anwendung
Ein Integrator ist unerlässlich, um das Ausgangssignal der Rogowski-Spulen abzugleichen und um 90° zu verschieben.
Hinweis zur Bestellung: Bei der Bestellung in Verbindung mit der Rogowski-Spule FASK muss der primäre Bemessungsstrom festgelegt werden. Es ergibt sich ein festes Über setzungsverhältnis wie bei einem herkömmlichen Stromwandler (z.B. 1.000 / 1 A). Der primäre Messbereich 0-1.000 A wird auf den sekundären Messbereich 0-1 A abgebildet.