Leistungskondensatoren multicond premium UHPC und multicond UHPC
Technische Daten
Nennspannung |
Un = 280, 415, 440, 480, 525, 690 oder 800 V |
Frequenz |
50/60 Hz |
Maximal zulässige Betriebsspannung |
1,0 x Un dauernd
1,1 x Un an 8 Stunden/Tag
1,15 x Un an 30 Minuten/Tag
1,2 x Un 200 x 5 Minuten
1,3 x Un an 200 x 1 Minute |
Maximal zulässiger Betriebsstrom |
2,0 x In |
Maximaler Einschaltspitzenstrom |
400 x In |
Kapazitätstoleranz |
+ / - 5 % |
Verlustleistung |
< 0,20 W / kvar, ohne Entladewiderstände |
Spannungsprüfung
(Klemme – Klemme) |
2,15 x Unenn (AC), 10 sec |
Spannungsprüfung
(Klemme – Gehäuse) |
≤ 690 V : 3600 V (AC), 2,5 sec
> 690 V : 6000 V (AC), 10 sec – nach Norm |
Umgebungsbedingungen
Kühlung |
Selbstkühlung |
Zulässige Luftfeuchtigkeit |
95 % |
Maximale Einsatzhöhe |
4000 m über NN |
Einbauort, Einbaulage |
innen, beliebig |
Befestigung |
M12 Gewindebolzen am Boden |
Temperaturklassen und Lebensdauer
Temperaturklasse D+5
-40/60 |
> 150000 h
max. Umgebungstemp.: 60°C
max. 24 h Mittelwert: 50°C
max. Jahresmittelwert: 40°C |
 |
Temperaturklasse D
-40/55 |
Lebenserwartung*
> 250000 h
max. Umgebungstemp.: 55°C
max. 24 h Mittelwert: 45°C
max. Jahresmittelwert: 35°C |
 |
*Die maximale Lebenserwartung ist abhängig von der Art der Anwendung sowie der Temperaturklasse
Lagerbedingungen für Leistungskondensatoren multicond:
min / max Temp: -40 – + 85°C
max Luftfeuchte: <95% ohne Betauung
Lagerung nicht in korrosiver und aerosolhaltiger Atmosphäre, besonders wenn Chloridgas, Schwefelverbindungen, Salze (Seeluft) oder Ähnliches vorhanden ist.
Sicherheitsmerkmale und Materialien
Sicherheitsmerkmale |
– Trockentechnik, harzgefüllt
– Selbstheilung
– Überdruckabschaltsicherung allpolig
– SF6-frei, PCB-frei |
Gehäuse |
Aluminium |
Schutzart |
IP 20 |
Dielektrikum |
Polypropylen |
Anschlussklemmen |
fingersichere, doppelseitige Anschlussklemme |
Entladung |
Entladewiderstände extern an der Klemme |
Normen und Bestimmungen
Normen |
IEC 60831-1 + 2, EN 60831-1 + 2,
VDE 0560-46 + 47 |
Leistungskondensatoren multicond basic UHPC
Technische Daten
Nennspannung |
Un = 280, 440, 480, 525, 690 oder 800 V |
Frequenz |
50/60 Hz |
Maximal zulässige Betriebsspannung |
1,0 x Un dauernd
1,1 x Un an 8 Stunden/Tag
1,15 x Un an 30 Minuten/Tag
1,2 x Un 200 x 5 Minuten
1,3 x Un an 200 x 1 Minute |
Maximal zulässiger Betriebsstrom |
2,0 x In |
Maximaler Einschaltspitzenstrom |
400 x In |
Kapazitätstoleranz |
+ / - 5 % |
Verlustleistung |
< 0,20 W / kvar,
ohne Entladewiderstände |
Spannungsprüfung
(Klemme – Klemme) |
2,15 x Unenn (AC), 10 sec |
Spannungsprüfung
(Klemme – Gehäuse) |
≤ 690 V : 3600 V (AC), 2,5 sec
> 690 V : 6000 V (AC), 10 sec – nach Norm |
Umgebungsbedingungen
Kühlung |
Selbstkühlung |
Zulässige Luftfeuchtigkeit |
95 % |
Maximale Einsatzhöhe |
4000 m über NN |
Einbauort, Einbaulage |
innen, beliebig |
Befestigung |
M12 Gewindebolzen am Boden |
Temperaturklassen und Lebensdauer
Temperaturklasse D
-40/55 |
Lebenserwatung*
> 130000 h
max. Umgebungstemp.: 55°C
max. 24 h Mittelwert: 45°C
max. Jahresmittelwert: 35°C |
 |
Temperaturklasse C
-40/50 |
Lebenserwartung*
> 150000 h
max. Umgebungstemp.: 50°C
max. 24 h Mittelwert: 40°C
max. Jahresmittelwert: 30°C |
 |
*Die maximale Lebenserwartung ist abhängig von der Art der Anwendung sowie der Temperaturklasse
Lagerbedingungen für Leistungskondensatoren multicond:
min / max Temp: -40 – + 85°C
max Luftfeuchte: <95% ohne Betauung
Lagerung nicht in korrosiver und aerosolhaltiger Atmosphäre, besonders wenn Chloridgas, Schwefelverbindungen, Salze (Seeluft) oder Ähnliches vorhanden ist.
Sicherheitsmerkmale und Materialien
Sicherheitsmerkmale |
– Trockentechnik, harzgefüllt
– Selbstheilung
– Überdruckabschaltsicherung allpolig
– SF6-frei, PCB-frei |
Gehäuse |
Aluminium |
Schutzart |
IP 20 |
Dielektrikum |
Polypropylen |
Anschlussklemmen |
fingersichere, doppelseitige Anschlussklemme |
Entladung |
Entladewiderstände extern an der Klemme |
Normen und Bestimmungen
Normen |
IEC 60831-1 + 2, EN 60831-1 + 2,
VDE 0560-46 + 47 |
Leistungskondensatoren multicond light UHPC
Technische Daten
Nennspannung |
Un = 280, 440, 480, 525 oder 690 V |
Frequenz |
50/60 Hz |
Maximal zulässige Betriebsspannung |
1,0 x Un dauernd
1,1 x Un an 8 Stunden/Tag
1,15 x Un an 30 Minuten/Tag
1,2 x Un 200 x 5 Minuten
1,3 x Un an 200 x 1 Minute |
Maximal zulässiger Betriebsstrom |
1,8 x In |
Maximaler Einschaltspitzenstrom |
400 x In |
Kapazitätstoleranz |
+ / - 5 % |
Verlustleistung |
< 0,20 W / kvar,
ohne Entladewiderstände |
Spannungsprüfung
(Klemme – Klemme) |
2,15 x Unenn (AC), 10 sec |
Spannungsprüfung
(Klemme – Gehäuse) |
≤ 690 V : 3600 V (AC), 2,5 sec
> 690 V : 6000 V (AC), 10 sec – nach Norm |
Umgebungsbedingungen
Kühlung |
Selbstkühlung |
Zulässige Luftfeuchtigkeit |
95 % |
Maximale Einsatzhöhe |
4000 m über NN |
Einbauort, Einbaulage |
innen, beliebig |
Befestigung |
M12 Gewindebolzen am Boden |
Temperaturklassen und Lebensdauer
Temperaturklasse D
-40/55 |
Lebenserwatung*
> 100000 h
max. Umgebungstemp.: 55°C
max. 24 h Mittelwert: 45°C
max. Jahresmittelwert: 35°C |
 |
Temperaturklasse C
-40/50 |
Lebenserwartung*
> 130000 h
max. Umgebungstemp.: 50°C
max. 24 h Mittelwert: 40°C
max. Jahresmittelwert: 30°C |
 |
*Die maximale Lebenserwartung ist abhängig von der Art der Anwendung sowie der Temperaturklasse
Lagerbedingungen für Leistungskondensatoren multicond:
min / max Temp: -40 – + 85°C
max Luftfeuchte: <95% ohne Betauung
Lagerung nicht in korrosiver und aerosolhaltiger Atmosphäre, besonders wenn Chloridgas, Schwefelverbindungen, Salze (Seeluft) oder Ähnliches vorhanden ist.
Sicherheitsmerkmale und Materialien
Sicherheitsmerkmale |
– Trockentechnik, harzgefüllt
– Selbstheilung
– Überdruckabschaltsicherung allpolig
– SF6-frei, PCB-frei |
Gehäuse |
Aluminium |
Schutzart |
IP 20 |
Dielektrikum |
Polypropylen |
Anschlussklemmen |
fingersichere, doppelseitige Anschlussklemme |
Entladung |
Entladewiderstände extern an der Klemme |
Normen und Bestimmungen
Normen |
IEC 60831-1 + 2, EN 60831-1 + 2,
VDE 0560-46 + 47 |
multicond premium UHPC und multicond UHPC |
multicond basic UHPC |
multicond light UHPC |
|
|
|
 |
|
|
Temperaturklasse D+5
-40/60 |
|
|
> 150000 h
max. Umgebungstemp.: 60°C
max. 24 h Mittelwert: 50°C
max. Jahresmittelwert: 40°C |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Temperaturklasse D
-40/55 |
Temperaturklasse D
-40/55 |
Temperaturklasse D
-40/55 |
Lebenserwartung*
> 250000 h
max. Umgebungstemp.: 55°C
max. 24 h Mittelwert: 45°C
max. Jahresmittelwert: 35°C |
Lebenserwartung*
> 130000 h
max. Umgebungstemp.: 55°C
max. 24 h Mittelwert: 45°C
max. Jahresmittelwert: 35°C |
Lebenserwartung*
> 100000 h
max. Umgebungstemp.: 55°C
max. 24 h Mittelwert: 45°C
max. Jahresmittelwert: 35°C |
|
|
|
|
 |
 |
|
Temperaturklasse C
-40/50 |
Temperaturklasse C
-40/50 |
|
Lebenserwartung*
> 150000 h
max. Umgebungstemp.: 50°C
max. 24 h Mittelwert: 40°C
max. Jahresmittelwert: 30°C |
Lebenserwartung*
> 130000 h
max. Umgebungstemp.: 50°C
max. 24 h Mittelwert: 40°C
max. Jahresmittelwert: 30°C |
*Die maximale Lebenserwartung ist abhängig von der Art der Anwendung sowie der Temperaturklasse
Lagerbedingungen für Leistungskondensatoren multicond:
min / max Temp: -40 – + 85°C
max Luftfeuchte: <95% ohne Betauung
Lagerung nicht in korrosiver und aerosolhaltiger Atmosphäre, besonders wenn Chloridgas, Schwefelverbindungen, Salze (Seeluft) oder Ähnliches vorhanden ist.